Anlässlich der Generalversammlung ist Dr. Andreas Amiet-Keller nach 30-jähriger Tätigkeit aus dem Verwaltungsrat zurückgetreten. Seit seinem Eintritt 1991 hat er die Firma zu einem schweizweit und anschliessend global tätigen Unternehmen ausgebaut. Keller Swiss Group CEO Lorenz Amiet ist neu auch Präsident des Verwaltungsrates der Keller Swiss Group AG und ihrer Schwestergesellschaften (Auto Margarethen AG und Margarethen Bus AG). Sein Bruder Tobias Amiet präsidiert den Verwaltungsrat der Keller Schweiz Holding AG. Damit ist der Wechsel zur fünften Generation in der 1855 gegründeten Familienfirma abgeschlossen.
News
01.01.2025 - Keller Swiss Group Rebranding

15.11.2024 - Partnership Award
14.08.2024 - Stabsübergabe im Verwaltungsrat

14.08.2024 - Vereinfachung der Unternehmensstruktur

01.10.2023 - Patrick Häsler wird neuer Leiter Geschäftsumzüge

14.09.2023 - Talentförderung innerhalb der Keller Swiss Group
Jüngstes Beispiel ist Marco Christen, der nach langjähriger Tätigkeit als Packer seit Oktober letzten Jahres in die Umzugskoordination in der Abteilung Geschäftsumzüge eingetreten ist. Dort kann er seine Erfahrung als Betriebsmitarbeiter gewinnbringend einsetzen, was bei unserer Kundschaft und im Team zu sehr positiven Rückmeldungen führt.

01.07.2023 - Patrick Richter übernimmt Leitung der Betriebe

24.01.2023 - Keller Swiss Group mit Silbermedaille für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
11.01.2023 - Jährlicher Umweltbericht veröffentlicht
16.11.2022 - Erfolgreiche one-group Konferenz 2022
Die Keller Swiss Group freut sich bekannt zu geben, dass sie an der one-group Konferenz 2022 in Dubrovnik mit dem Tonnage Award und dem Partnership Award ausgezeichnet wurde. Sie wird damit als grösster Bucher von Outbound-Geschäften sowie als stärkster Unterstützer anderer Mitglieder innerhalb der one-group anerkannt. Die Keller Swiss Group hat zudem zum vierten Mal in Folge den One-Group Relocation Award erhalten, was bedeutet, dass sie den größten Umsatz im Bereich Relocation innerhalb einer Gruppe erzielt hat.

06.10.2022 - Keller Swiss Group gewinnt Platin-Award zum wiederholten Male

01.09.2022 - One-Group feiert 20-jähriges Bestehen
Der Hauptsitz der one-group befindet sich in Basel, Schweiz, und ist der Helpdesk und die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zu Umzügen von, nach oder innerhalb Europas. Als einer der Gründungspartner ist die Keller Swiss Group stolz darauf, dass die one-group im Jahr 2022 ihr 20-jähriges Bestehen feiert und weiterhin die Bedürfnisse der internationalen Gemeinschaft erfüllt, indem sie durchgehend erstklassige Dienstleistungen in ganz Europa anbietet. Lernen Sie hier mehr über die one-group.

01.07.2022 - Naomi Reichlin übernimmt Verantwortung für die Kommunikations-Abteilung

30.05.2022 Keller Swiss Group beim ersten one-group Packing Cup
Die Keller Swiss Group nahm mit zwei ihrer besten Packer teil und konkurrierte mit One-Group-Mitgliedern aus England (Robinsons), Ungarn (EUROMOVE), der Türkei (Asya) und den Niederlanden (De Haan). One-group vernetzt Unternehmen, die erstklassige Umzugs- und Relocation-Dienstleistungen in ganz Europa anbieten.

13.05.2022 - Erfolgreiche EuRA Re-Zertifizierung
Das Global Quality Seal wurde 2008 eingeführt, um EuRA-Mitgliedern, die Mobilität und damit verbundene Dienstleistungen anbieten, die Möglichkeit zu geben, ihr Engagement für Qualität und Professionalität zu demonstrieren. Die Keller Swiss Group hat die Zertifizierung zunächst im Dezember 2017 erhalten und ist bereits einmal im Juni 2020 rezertifiziert worden. Lesen Sie hier mehr über den Zertifizierungsprozess.
01.07.2021 - Tina Stöckli neue Chief Financial Officer der Keller Swiss Group

21.06.2021 - Mike Grossniklaus übernimmt Führung der Relocation-Abteilung

20.03.2020 - Eigene COVID-19-Seite auf der Website der Keller Swiss Group eingerichtet
> Covid-19 Seite (inaktiv)

01.07.2019 - Neue Visumpflicht für LKW-Fahrer aus Nicht-EU/EFTA-Ländern

01.02.2019 - Markus Keller neuer Chief Technology Officer der Keller Swiss Group

30.11.2016 - Der legendäre "Wurstschlitten" kehrt nach Hause zurück
Der Schlitten war zuletzt Anfang des 20. Jahrhunderts im Einsatz und wurde 1937, als die letzten Pferde ausgemustert wurden, überflüssig. Später wurde er dem Historischen Museum Basel geschenkt. Aus Platzmangel ist der Schlitten derzeit eine Leihgabe des Museums und wird auf absehbare Zeit in den Räumlichkeiten der Keller Swiss Group ausgestellt sein.

11.11.2016 - Der Verband Schweizerischer Umzugsunternehmen (VSU) feiert sein hundertjähriges Bestehen

06.11.2016 - one-group Konferenz

04.10.2016 - Keller Swiss Group gewinnt prestigeträchtigen Platin-Award

01.12.2015 - Alex Putame neuer Leiter Administration

18.11.2015 - Keller Swiss Group organisiert Kundenanlass zum Thema Arbeitsbewilligungen
Bruno Sauter, Leiter des Amtes für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich, führte ins Thema ein und zeigte die engen Leitplanken auf, an welche sich sein Amt zu halten hat. Nationalrat Thomas Aeschi und Claudia Stieger, Global Mobility Leader Switzerland bei
PricewaterhouseCoopers, ergänzten Sauter beim anschliessenden Podiumsgespräch.
Ralph Endres, Managing Partner bei expatpartners, fasste die Erkenntnisse der Tagung abschliessend zusammen.